Unsere Anwälte

Tanja Fuchs LL.M. LL.M.





  • Studium und Referendariat in Regensburg
  • Juristin bei der Agentur für Arbeit
  • Januar 2006 Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
  • Januar 2013 Verleihung des Titels Fachanwältin für Arbeitsrecht
  • Seit Juli 2013 Mitglied im Prüfungsausschuss für den beruflichen Fortbildungsabschluss „Geprüfte/-r Technische/-r Fachwirt/-in“ bei der IHK Regensburg
  • Mai 2014 Verleihung des Titels Fachanwältin für Verkehrsrecht
  • November 2014 Berechtigung zur Führung des Titels Master of Laws (LL.M.)  im Straf-, Verkehrs- und Versicherungsrecht
  • Seit April 2016 Berechtigung zur Führung des Titels Master of Laws (LL.M.) im Arbeitsrecht
  • Erfolgreiche Teilnahme an den Fachanwaltskursen für Familienrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht


Christian Giese




  • Bis 1999 Studium der Rechtswissenschaften in München und Mailand
  • 1999 Zulassung als Rechtsanwalt
  • 1999 bis 2000 Syndikusanwalt der Haus und Grund GmbH München
  • 2001 bis 2004 Rechtsanwalt in Bürogemeinschaft mit der Kanzlei Better, Weinlich & Collegen in München, ab 2003 als Sozius in der Kanzlei Better, Weinlich & Collegen
  • 2005 bis 2009 Rechtsanwalt in Partnerschaftsgesellschaft Pering, Behnke,Weigelt und Giese
  • 2010 bis heute Inhaber der Kanzlei Giese
  • 2013 Ausbildung zum Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht



Marko Heimann LL.M. LL.M.






  • Studium der Rechtswissenschaft in Regensburg, Kiel, Passau und München
  • 1990: 1. juristisches Staatsexamen in Regensburg,
  •  Juristisches Referendariat
  • 1994: 2. juristisches Staatsexamen in Regensburg,
  •  Zulassung als Rechtsanwalt
  • 1994 bis 1996: freiberufliche Mitarbeit in einer Wirtschaftsprüfungs- und
  •  Steuerberatungsgesellschaft
  • 1994: Dozententätigkeit für die Industrie- und Handelskammer und die Volkshochschule sowie die Bundeswehr
  • 1997: Verleihung der Befugnis zur Führung des Titels "Fachanwalt für Strafrecht"
  • 2000: Bestellung zum Gastdozenten für die Arbeitsgemeinschaft der Rechtsreferendare beim Landgericht Regensburg
  • 2002: Verleihung der Befugnis zum Führen des Titels "Fachanwalt für Arbeitsrecht"
  • 2003: erfolgreiche Teilnahme Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht
  • 2005: Bestellung zum Lehrbeauftragten der Westböhmischen Universität Pilsen
  • 2011: Verleihung der Befugnis zur Führung des Titels "Fachanwalt für Versicherungsrecht"
  • 2012: Berechtigung zur Führung des Titels "LL.M. (Wirtschaftsstrafrecht)"
  • 2014: Berechtigung zur Führung des Titels „LL.M. (Versicherungsrecht)“
  • 2015: erfolgreiche Teilnahme „zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht (DAA)“